Peripatos

Kosten 1,200
Reparaturkosten 480
Reparaturkosten falls zerstört 960
  • 50 Wohlstand durch Unterhaltung (Kultur)
  • +6% Forschungsrate
Gebäudekette (Athen, Athenai (Der Zorn Spartas), Böotischer Bund (Der Zorn Spartas), Epirus, Karthago, Karthago (Hannibal vor den Toren), Kimmerer (Schwarzmeerkolonien), Kolchis (Schwarzmeerkolonien), Korinth (Der Zorn Spartas), Makedonien, Massilia (Schwarzmeerkolonien), Pergamon (Schwarzmeerkolonien), Pontos, Sparta, Sparta (Der Zorn Spartas))
Gebäudekette (Syrakus (Hannibal vor den Toren))
Gebäudekette (Ägypten)
Gebäudekette (Seleukiden)
Gebäudekette (Syrakus)
Beschreibung

Aristoteles gründete seine Schule der Philosophie um das Jahr 335 v. Chr. Der Name leitete sich von den Wörtern für „Säulengang“ und „wandern“ ab. Schüler versammelten sich vor dem Lyceum und begleiteten Aristoteles auf seinen Spaziergängen, während derer er sie unterrichtete. Viele der großen Geister Griechenlands kamen, um ihm zuzuhören, und die Philosophie der Schule hatte großen Einfluss auf die hellenische Kultur. Aristoteles selbst war ein Schüler Platons und es wird behauptet, dass sein Geist nach seinem Tod weiter durch die Kolonnade wandelte. Im 3. Jahrhundert v. Chr. begann der Verfall der Schule, doch unter römischer Besatzung wurde sie wieder aufgebaut.